Über uns: Das Team vom Autohaus Litzlbauer/ Shell-Tankstelle in Natternbach stellt sich vor!

Ob im Verkauf, in der Werkstatt, in unserer Spenglerei-Lackiererei, auf der Suche nach dem passenden Ersatzteil, im gut sortierten Shell-Shop oder in unserem Büro: Alle Mitarbeiter der Firma Litzlbauer sind mit großer Motivation und Engagement bei der Sache, wenn es darum geht, unseren Kunden in allen Bereichen rund ums Auto weiterzuhelfen. Lernen Sie uns und unseren umfassenden und persönlichen Service am besten gleich kennen!

Norbert Litzlbauer

Norbert Litzlbauer
Firmeninhaber
Tel: 07278 / 8227
Handy: 0664 / 330 89 81

Christa Litzlbauer

Christa Litzlbauer
Firmeninhaber
Tel: 07278 / 8227
Handy: 0699 / 123 922 14

Sylvia Helletsgruber

Sylvia Helletsgruber
Büro
Tel: 07278 - 8227

Gerald Stögmüller

Gerald Stögmüller
Annahme Werkstatt und Spenglerei|
  Karosseriebau-Techniker-Meister
Tel: 07278 / 8227 - 16

Stefan Dobetsberger

Stefan Dobetsberger
Werkstatt | KFZ - Techniker
Tel: 07278 / 8227 - 15

Daniel Schatzl

Daniel Schatzl
Werkstatt | KFZ - Techniker
Tel: 07278 / 8227

Regina Sageder

Regina Sageder
Shell - Shop
Tel: 07278 / 8227 - 12

Margit Kreuzer

Margit Kreuzer
Shell - Shop
Tel: 07278 / 8227 - 12

Eine jahrzehntelange Erfolgsstory:
Die Geschichte der Firma Litzlbauer in Natternbach

Bereits seit Jahrzehnten ist das Autohaus Litzlbauer in Natternbach die erste Adresse, wenn es um Ihr Fahrzeug geht. Fleiß und Leidenschaft für unseren Beruf hat uns seit Gründung unserer Firma auf unserem Karriereweg in Richtung Erfolg begleitet.

Autohaus Litzlbauer/ Shell-Shop in Natternbach: Ein Blick
in unsere Chronik


1937: Nach abgelegter Meisterprüfung erbauten Franz und Franziska Litzlbauer in Au bei Natternbach 16 eine Schlosserei- und
Landmaschinenwerkstätte mit Wohnhaus. Vorrangig wurden Landmaschinen,Traktoren, Anhänger, Mostmühlen und Pressen erzeugt und auch repariert. Auch Fahrräder wurden damals schon verkauft. In dieser Vorkriegszeit wurde mit dem Verkauf von Treibstoffen, die in Fässer abgefüllt waren (Handpumpenbetrieb), begonnen.

1954: Bau einer Tankstelle mit unterirdischen Tanks. Gründung eines Taxi- und Mietwagenunternehmens. In späteren Jahren betätigten wir uns auch bis Mai 1982 als Schulbusfahrer.

1957: Beginn des Automobilverkaufes (Simca-Skoda).

1963: Umstieg auf den Verkauf von NSU-Automobilen.


1969: Manfred Litzlbauer legt die Meisterprüfung ab.

1970: Betriebsübergabe an Manfred Litzlbauer.

1971: Mit der Einführung der Marke Toyota in Österreich begann auch für uns der Verkauf von Toyota-Automobilen.


1972: Erster größerer Umbau des Hauses sowie Vergrößerung der

Werkstätte.

1975: Neubau der Tankstelle und Markenwechsel von Aral zu Shell.

1983: Der letzten verbliebenen Rest des alten Hauses wurde
umgebaut.

1994: Unternehmerprüfung von Günther und Norbert Litzlbauer.

1995: Günther Litzlbauer legt die Meisterprüfung zum Karosseriebauer ab. Daneben Abbruch des Nebengebäudes mit anschließendem Bau
einer modernen Tankstelle mit Tankautomat, Shop-Gebäude, Bürstenwaschanlage und einer neuen Kfz-Spenglerei mit Lackiererei.

1997: Norbert Litzlbauer legt die Meisterprüfung zum Kfz-Techniker ab. Offizielle Neueröffnung der Tankstelle am 12. und 13. September.

2001: Beschäftigung von neuen Personen in unserem Betrieb, der sich auch als Ausbildner von Lehrlingen engagiert.

2004: Betriebsübergabe an Norbert Litzlbauer.

Seit acht Jahrzehnten sind wir Ihr regionaler Partner in Sachen Kfz und unser Team vom Autohaus Litzlbauer in Natternbach freut sich, Sie auch künftig kompetent, umfassend und bis ins Detail fachmännisch betreuen zu dürfen!

Öffnungszeiten

Verkauf:

Mo - Fr.: 08:00 - 12:00

13:00 - 18:00

Sa.: 09:00 - 12:00

oder nach telefonischer Vereinbarung

Werkstatt:

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00

13:00 - 17:00

Spenglerei:

Mo. - Do.: 07:00 - 12:00

13:00 - 16:00

Fr.: 07:00 - 12:00

Tankstelle:

Mo. - Fr.: 07:00 - 19:30
Sa.: 07:00 - 17:00

Tankautomat auch außerhalb der Öffnungszeiten verfügbar.

Adresse

Norbert Litzlbauer

Hauserstraße 10

4723 Natternbach

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.